Wir sind
100 Jahre - Glas, Erfahrung, Leidenschaft
In den letzten 100 Jahren hat die Glaserei Prinz und Ihre Inhaber bewiesen es verstanden zu haben den Lauf und die Veränderungen der Zeit und Technik rechtzeitig zu erkennen und umzusetzen, um über einen so langen Zeitraum aktiv und erfolgreich zu bestehen. Über viele Generationen wurde fachliche Fähigkeiten und Erfahrung weiter gegeben, was dazu führte das wir bis heute in der Lage sind aktuelle Kundenwünsche auszuführen.
Wir arbeiten auf allen Gebieten der Glaserei- und Klebetechnik. Von der Beratung über Planung bis zur Montage, von dem Tagesgeschäft bis hin zur Spezialanfertigung. Durch langjährige Zusammenarbeit mit Metall-, Kunststoff- und Holzverabeitenden Betrieben können wir auch hier beratend tätig sein. Projekte mit Komponenten aus Glas, Metall, Kunststoff und Holz können durch uns aus einer Hand realisiert werden.
Schnelle kompetente Auftragsplanung und -Abwicklung ist für uns selbstverständlich. Zu unseren Kunden zählen große namenhafte Firmen, mit denen wir seit langer Zeit erfolgreich zusammenarbeiten. Aber nicht nur die großen, sondern auch jeder Neu oder Privatkunde wird bei uns mit der gleichen Fachkompetenz und Sorgfalt bedient.
1905 gründete Hr. Karl Prinz seinen Glaserei Meisterbetrieb in der Hein-Hoyer-Str. 45 in Hamburg. 1924 übernahm sein Sohn Bernhard-Hans den Betrieb, der 1944 im Krieg schwer beschädigt und danach wieder aufgebaut und bis zu seinem Tod 1960 von Ihm geführt wurde. Die Familientradition wurde durch die Ehefrau, Frieda und Ihren Sohn Hans-Jürgen Prinz, bis zum Verkauf 1989 fortgeführt. Die Käufer Helmut und Irene Brunow übernahmen den Betrieb für ein Jahr und veräußerten diesen dann an Ihren Sohn Thorsten Brunow. Der jüngere der beiden Söhne Karl-Heinz Prinz wurde ebenfalls Glasermeister und eröffnete einen eigenen Betrieb 1958 unter seinem Namen, in dem der jetzige Firmeninhaber, Thorsten Brunow, seine Lehre von 1982 bis 1985 absolvierte und dort bis zum Kauf und Übernahme 1988 durch ihn, als Geselle arbeitete.
1989 absolvierte Thorsten Brunow die Meisterprüfung und vereinte die beiden sich nun in seinem Besitz befindlichen Glasereien auf dem Betriebsgelände der Ur-Glaserei Prinz in der Hein-Hoyer-Straße. Aufgrund der positiven betrieblichen Entwicklung und des größeren Platzbedarfs zog das Unternehmen. 1998 in die Peutestraße in Hamburg, kaufte dann 2005 eine Fertigungshalle der Elbewerft in Boizenburg und sitzt nun seit 2012 am Schützenplatz 1 in Boizenburg – Elbe.
Um das Hauptgeschäftsfeld in Hamburg weiterhin vor Ort bedienen zu können hat der Betrieb seit 2006 ein Präsentations- u. Verkaufsbüro im Poßmoorweg 42a zusammen mit der Hendlmeier Objektdesign GmbH. Aus der Bürogemeinschaft entwickelte sich binnen Kürze eine hochqualifizierte gestalterische Kooperation mit entsprechenden Synergien in Planung und Umsetzung.
2020 erfolgte in der langen Geschichte der Glaserei Prinz GmbH ein erneuter Generationswechsel von dem ehemaligem Geschäftsführer Thorsten Brunow auf seine Tochter Jaqueline Brunow.
Glas-Facharbeiten aus Meisterhand vom Meisterbetrieb – und das seit über 1oo Jahren. Egal ob Renovierung, Neubau oder Restaurierung.
Genau das HIER DRUNTER machen wir, weil wir es können!
Gläser, Spiegel, Fassaden, Fenster und Türen nach Maß? Kein Problem! Jede Materialstärke, Färbung und Form ist möglich. Genau so wie Sie das definieren.
Schleifen und Bohren von Gläsern und Spiegeln – Oberflächenbearbeitung durch Sandstrahlen, Schutzlacke und Lackieren nach Vorgabe – Die Grenzen setzt allein Ihre Fantasie
Montage von allen zuvor gefertigten Gläser, Spiegel, Fassaden, Fenster, Türen, Ganzglastüren, Ganzglasanlagen, Falt- und HSW-Anlagen.
Einkleben von Fahrzeugscheiben, speziell im Schiffbau. Aufkleben von Gläsern ohne mechanische Sicherungen. Verkleben aller Materialien auf Glas oder Metall. Klebelizenz des Germanischen Lloyd liegt vor.
Blei- und Messingverglasungen – Glasmalerei – Restaurierung der alten Techniken des Glashandwerkes
Wir kommen, reinigen, entfernen und versiegeln auf Entkernungsniveau und hinterlassen nichts als saubere, reine Räume – Räume für neue Ideen ohne schlechtes Gewissen gegenüber zukünftiger Generationen.
Poosmoorweg 42A
22301 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 28 78 16 85
Termine nach Vereinbarung
Schützenplatz 1
19258 Boizenburg/Elbe
Tel.: +49 (0) 38847 624 00
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:30 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr